Um die persönlichen Daten der Nutzer der offiziellen Website von Calterah Semiconductor (im Folgenden „Calterah“ oder „wir“ genannt) wirksam zu schützen, hat Calterah die „Datenschutzrichtlinie von Calterah Semiconductor“ (im Folgenden „diese Datenschutzrichtlinie“ genannt) in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Richtlinien formuliert.Diese Datenschutzrichtlinie ist die Richtlinie von Calterah zur Erfassung, Verwendung und zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und gilt für alle Dienstleistungen, die wir Ihnen über die offizielle Website von Calterah anbieten, sowie für alle Benutzer, die die offizielle Website von Calterah nutzen.Diese Datenschutzrichtlinie wurde veröffentlicht und gilt ab dem 26.01.2025. Sie erfüllt weiterhin die Anforderungen der „Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union“ (GDPR), des „deutschen Bundesdatenschutzgesetzes“ (BDSG) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze und -vorschriften, um Ihnen ein solides Schutzniveau für Ihre Privatsphäre zu bieten.
Die Calterah Semiconductor Technology GmbH, (Adresse: Hollerithstr. 5a, 81829 München), ist die verantwortliche Stelle für die Website im Sinne des EU-Datenschutzrechts.
Wir sind uns der Bedeutung personenbezogener Daten für Sie bewusst und werden unser Bestes tun, um sichere und geschützte Dienste zum Schutz personenbezogener Daten anzubieten.Gleichzeitig versprechen wir, dass wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen werden, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den ausgereiften Sicherheitsstandards der Branche zu schützen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie die offizielle Website von Calterah nutzen.
I. Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Calterah eine Reihe von Daten über Sie und Ihre Nutzung der Website (in einigen Fällen auch „personenbezogene Daten“, d. h. Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer).Calterah kann diese Daten (einschließlich personenbezogener Daten) in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen, Inhalte und Werbung verwenden.Wenn wir nicht in der Lage sind, diese Daten zu erfassen, können wir Ihnen möglicherweise keine Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen und Sie können bestimmte Funktionen und Programme der Website nicht nutzen.Zu den Daten, die wir sammeln und speichern, gehören:
Calterah verwendet die gesammelten Daten für die folgenden Geschäftszwecke:
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten in verschiedenen Online- oder Offline-Szenarien, über bestimmte Websites, Online-Formulare, Anwendungen und andere Instrumente/Medien zur Informationserfassung zur Verfügung stellen, erhalten Sie von uns die erforderlichen Informationen über den Zweck dieser Datenerfassung und den Umfang ihrer Verwendung.
Calterah verarbeitet personenbezogene Daten aus folgenden Gründen bzw. auf folgender Grundlage: Ihre Einwilligung (die gegebenenfalls jederzeit widerrufen werden kann); die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder eine Vorstufe zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen; die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen; die berechtigten Interessen der Dritten, an die wir personenbezogene Daten übermitteln; und/oder wie anderweitig nach geltendem Recht zulässig.
II. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden
Wir verwenden Cookies für keine anderen Zwecke als die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen.Sie können Cookies nach Ihren Wünschen verwalten oder löschen.Weitere Informationen finden Sie unter AboutCookies.org.Sie können alle auf Ihrem mobilen Gerät gespeicherten Cookies löschen, und die meisten Webbrowser verfügen über eine Funktion zum Blockieren von Cookies.Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch bei jedem Besuch unserer Website Ihre Benutzereinstellungen ändern.Vor der Verwendung von Cookies erhalten Sie eine Pop-up-Benachrichtigung, in der Sie eindeutig über den Zweck und die Art der verwendeten Cookies informiert werden, und wir setzen sie, nachdem Sie auf die Zustimmungsschaltfläche geklickt haben.
III. Weitergabe und Offenlegung von personenbezogenen Daten
Calterah kann Daten (einschließlich personenbezogener Daten) an Dritte (z. B. Lieferanten und Dienstleister) weitergeben, um uns Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu erbringen.z. B.:
IV. Wie wir personenbezogene Daten schützen
Wir werden Sie unverzüglich per E-Mail, Brief, Telefon usw. über den Vorfall informieren. Wenn es schwierig ist, die betroffenen Personen einzeln zu informieren, werden wir einen angemessenen und wirksamen Weg wählen, um eine öffentliche Ankündigung zu machen.Gleichzeitig werden wir auch die Initiative ergreifen, um den Umgang mit Sicherheitsvorfällen bei personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der Aufsichtsbehörden zu melden.Während des Vorfalls werden wir weiterhin mit Ihnen kommunizieren, um Sie über den Fortgang zu informieren.
V. Ihre Rechte
Gemäß der „Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union“ (GDPR), dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen und -vorschriften, auf deren Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen oder verarbeiten, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, zu denen die folgenden Rechte gehören können:
VI. Besonderer Schutz der personenbezogenen Daten von Minderjährigen
Die Calterah-Website richtet sich nicht in erster Linie an Kinder, und Calterah sammelt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.Wenn Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter ohne elterliche Zustimmung erfasst haben, teilen Sie uns dies bitte über die in dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlichten Kontaktdaten mit, und wir werden geeignete Schritte unternehmen, um das Problem zu untersuchen und zu lösen.
VII. Wie Ihre persönlichen Daten weltweit übertragen werden
Calterah ist ein weltweit tätiges Unternehmen, und die von uns erfassten Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Stellen in anderen Ländern, einschließlich China, übermittelt, dort gespeichert, verarbeitet und abgerufen werden.Calterah-Einheiten weltweit sind an diese Datenschutzrichtlinie gebunden, die sich auf die über die Calterah-Website erfassten Daten bezieht.Die Datenschutzgesetze sind weltweit unterschiedlich, und Ihre Daten und personenbezogenen Daten können Gegenstand von Zugriffsanfragen von Regierungen, Gerichten oder Strafverfolgungsbehörden in verschiedenen Rechtsordnungen sein.Calterah verwendet anerkannte Standardvertragsklauseln für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums; für weitere Informationen können Sie eine schriftliche Anfrage an die folgende Adresse richten: Hollerithstr. 5a, 81829 München.
VIII. Wie diese datenschutzrichtlinie aktualisiert wird
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern.Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren und über die aktuellen Praktiken von Calterah auf dem Laufenden zu bleiben.Durch den Zugriff auf die Calterah-Websites, -Dienstleistungen oder -Tools bzw. deren Nutzung akzeptieren Sie die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinie.Diese Datenschutzrichtlinie ersetzt alle früheren Versionen.
IX. Wie sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anregungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns unter sales-EMEA@calterah.com kontaktieren.In der Regel werden wir Ihnen innerhalb von fünfzehn Arbeitstagen antworten. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, insbesondere, wenn unser Verhalten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten Ihre legitimen Rechte und Interessen verletzt, können Sie Ihre legitimen Rechte und Interessen wahren, indem Sie sich zum Beispiel an eine externe Aufsichtsbehörde wenden.